
SonnenStrom – Energie der Zukunft
Der durch Sonnenlicht gewonnene Strom wird in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung spielen. Die Photovoltaik hat den entscheidenden Vorteil, dass die Sonne in den nächsten 4,5 Milliarden Jahren zuverlässig Energie produzieren wird und das CO2-frei.
Wir bieten Ihnen:
Ihre Photovoltaikanlage sollte zu Ihnen passen – und zu Ihrer Immobilie. Daher ist in der Regel die individuelle Planung Ihrer SonnenStrom-Anlage notwendig. Wir kommen gerne für ein erstes Informationsgespräch zu Ihnen. Wir bieten Ihnen:
- Planung und Dimensionierung der Anlage
- Berechnung der Erträge und Erlöse
- schlüsselfertige Installation
- Wartung und Überwachung [auf Wunsch]
- alle Leistungen aus einer Hand
Hochwertige Produktqualität
Eine SonnenStromanlage soll 30 Jahre lang zuverlässig Energie liefern. Deshalb verwenden wir ausschließlich hochwertige und langlebige Materialien und Markenprodukte namhafter Hersteller.
Produktpartner für Photovoltaikanlagen
Module | IBC Solar, BayWa r.e. |
Wechselrichter | SMA, Fronius |
Gestelle | Das Montagegestell bildet die Schnittstelle zwischen Ihrem Dach und der neuen Solaranlage und muss daher entsprechend den Örtlichen Gegebenheiten ausgesucht werden. Wir bieten z.B. folgende Varianten an: Indach von Solrif, NEWTEC Solardachziegel oder Aufdach von Phönix Sonnenstrom AG, Schletter Metallbau und individuelle Speziallösungen. Alle Gestelle und Komponenten sind aus hochwertigen und langlebigen Materialien wie Edelstahl oder Aluminium. |
Speicher | Tesla, LG RESU |
Ich kann die Energie ernten, die von der Sonne direkt vor meine Haustüre bzw. auf mein Hausdach gelegt wird. Ich verbrauche die Energie damit durch eine Primärquelle und muss nicht bzw. weniger auf sekundäre Energiequellen wie z.B. Kohle, Öl, oder Gas zurückgreifen, die die Energie der Sonne in anderer Form gespeichert haben. Zudem verbrauche ich durch meine Anlage sauberen Strom, der frei von weiterer CO2 Produktion ist und keine atomare Strahlung erzeugt.
Ja, es gibt derzeit eine EEG -Vergütung je überschüssig ins Netz eingesparter kWh. Jede selbst verbrauchte kWh Sonnenstrom ist deutlich günstiger als der Strom vom Stromlieferanten. Sprich: Umso höher mein Eigenverbrauch, umso rentabler wird die PV-Anlage und Geldanlage für alle Beteiligten.
Hersteller der Solarmodule gewähren serienmäßig 20 Jahre Garantie auf ihre Produkte. Wechselrichter werden von den Herstellern mit einer garantierten Laufzeit von 10 Jahren vermarktet. Unsere Erfahrungen zeigen, dass 30 Jahre Laufzeit ohne Wartung und andere Komplikationen problemlos möglich sind.
Eine generelle Antwort lässt sich hierauf nicht geben, vieles hängt von der Beschaffenheit des Daches ab. Es lässt sich allerdings ein Näherungswert angeben, der die Kosten pro Kilowatt-Peak (kW/p) angibt. Der Hauptkostenanteil besteht wesentlich aus den Solarmodulen und dem Wechselrichter, aber auch die Beschaffenheit des Daches und die Verkabelungswege haben einen Einfluss auf die Kosten einer Anlage.
Eine PV-Anlage setzt sich aus vier Hauptkomponenten zusammen:
- Dachgestell
- PV-Module
- Gleichstromkabel
- Wechselrichter
modulare Add-Ons sind derzeit:
- Batteriespeicher
- intelligente Netzwerktechnik zur Energiesteuerung